Verge TS Pro wird auf der renommierten EICMA in Mailand als überarbeitetes Spitzenmodell vorgestellt. Grundlage ist der Donut Motor 2.0, der bei halbem Baugewicht weiterhin die volle Leistung erzeugt. Die verbesserte Batterie mit 20,2 kWh Kapazität garantiert bis zu 350 km Reichweite und ermöglicht eine schnelle Ladung unter 35 Minuten. Das gesamte Motorrad wiegt nun lediglich 230 kg, ergonomische Anpassungen sorgen für erhöhten Komfort sowie optimierte, präzise Kontrolle, Zuverlässigkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
230 Kilogramm Gewicht und 1000 Nm Drehmoment definieren Elektro-Bike
Verge Motorcycles enthüllte heute bei der EICMA in Mailand die optimierte Verge TS Pro, die seit Start der Serienfertigung 2023 das Verkaufsranking im Elektromotorrad-Segment der Marke anführt. CEO Tuomo Lehtimäki unterstrich, dass die neuen Features – ein um 50 Prozent leichterer Felgenmotor, eine leistungsstarke 20,2-kWh-Batterie und eine überarbeitete Benutzeroberfläche – den Innovationsanspruch untermauern und entscheidende Vorteile in Beschleunigung, Reichweite sowie Nutzerfreundlichkeit schaffen. Effizienzsteigerung, Ladeperformance, Connectivity, Design, Materialien und Elektronik.
Donut Motor 2.0 halbiert Motorgewicht, verbessert Handling und Fahrdynamik
Der Donut Motor 2.0 in der zweiten Generation steht im Mittelpunkt des aktualisierten Verge TS Pro. Das patentierte Antriebssystem bietet weiterhin ein konstantes Drehmoment von 1.000 Nm und hat gleichzeitig sein Gewicht um 50 Prozent reduziert. Resultierend bringt das Elektromotorrad nur noch 230 Kilogramm auf die Waage. Die reduzierte Masse optimiert die Effizienz, verbessert die Stabilität und Kontrolle sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.
Zuverlässige Wärmeführung schützt Akku bei hohen und niedrigen Temperaturen
Mit der 20,2-kWh-Batterie lassen sich lange Touren von bis zu 350 Kilometern pro Ladung realisieren. Die Schnellladefunktion garantiert Ladezyklen unter 35 Minuten, während eine 15-minütige Ladung etwa 100 Kilometer Zusatzreichweite liefert. Voll kompatibel mit europäischen CCS-Systemen und US-amerikanischen NACS-Schnittstellen, steht der Fahrer an jeder Station mit Strom versorgt. Die Batterie integriert ein intelligentes Thermomanagement und eine optimierte Energierückgewinnung, um Ladezyklen zu maximieren und die Lebensdauer der Zellen zu verlängern.
Verge Cockpit neu gedacht: smarter, übersichtlicher und leistungsstarker Informationshub
Die neu gestalteten Cockpitdisplays von Verge zeichnen sich durch hohe Auflösung und klar strukturierte Menüs aus, die Informationen zu Geschwindigkeit, Akkufüllstand, Temperatur und Umgebungsstatus noch übersichtlicher präsentieren. Die verbesserte Benutzeroberfläche bietet eine intuitive Steuerung per Touch, Tasten oder Sprachbefehl und zeigt Warnmeldungen in Echtzeit an. Dank optimierter Bluetooth-Konnektivität sind Smartphones stabil gekoppelt, so dass Fahrer Navigationsrouten, Musik-Streaming oder Anruffunktionen direkt im Cockpit ausführen können. Ein Systemmonitor informiert über Firmware-Status und Updates.
Motorradspezifische KI-Analyse passt Leistung und Sicherheit kontinuierlich automatisch an
Im Jahr 2023 stellte Verge die Starmatter-Plattform vor, die das Verge TS Pro mit einer digitalen Steuerzentrale ausstattet und Over-the-Air-Updates für kontinuierliche Verbesserungen bereitstellt. Integrierte Sensoren zeichnen Fahrparameter auf, darunter Geschwindigkeit, Neigung und Batteriezustand. Eine integrierte KI analysiert diese Daten und optimiert daraufhin Fahrmodi, Rekuperation und Leistungskurven individuell. Über eine Smartphone- oder Desktop-Anwendung lassen sich neue Funktionen freischalten, wodurch das Motorrad während des gesamten Produktzyklus stets auf dem neuesten Softwarestand bleibt.
Balance zwischen Federung und Ergonomie garantiert sicheres komfortables Fahrerlebnis
Über Kundenumfragen erkannte Verge Verbesserungspotenzial und nahm gezielte Änderungen am Fahrwerk vor, um die Dämpfungsrate feiner einzustellen und Schläge sanft zu entschärfen. Die neue Federabstimmung harmoniert mit dem Rahmen, steigert die Laufruhe und gibt dem Fahrer ein direktes Feedback. Ein ergonomischer Sitz mit 25° Neigung unterstützt Rücken- und Hüftposition, was das Ermüdungsrisiko auf langen Routen signifikant senkt. Das Update verbindet Präzision, Stabilität und langanhaltenden Komfort und Sicherheit auf allen Wegen.
Reduziertes Gewicht steigert Agilität und Stabilität für sportliches Fahrerlebnis
Verge setzt mit dem TS Pro neue Maßstäbe: Der Donut Motor 2.0 liefert 1.000 Nm bei minimalem Gewicht, unterstützt von einer 20,2-kWh Batterie mit bis zu 350 km Reichweite und ultraschnellen Ladezeiten. Die Starmatter-Plattform liefert OTA-Updates, KI-Optimierung und personalisierte Fahrmodi. Ein großzügiges Cockpit-Display mit Bluetooth-Anbindung, optimierte Federung und ein ergonomischer 25° Sitzwinkel schaffen hohen Komfort für lange Touren und sorgen für souveräne Performance auf jeder Strecke.

