Tradition trifft Innovation in jeder Komponente bei Wunderlich: Seit der Gründung 1985 baute Erich Wunderlich seine Expertise mit Umbauten an der Yamaha XT 500 auf und kreierte technische Meilensteine wie die Doppelte Direktschmierung. Heute verbindet das Unternehmen heritage-inspirierte Designs mit zeitgemäßen Materialien und digitalen Funktionen. Auf der BMW R 1300 GS Adventure kommen optimierte Ergonomie, robuste Schutzbügel und individuelle Accessoires zum Einsatz, während das Jubiläumsmodell The Tribute nostalgische Akzente setzt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wunderlichs erste Modifikationen begründen eine neue Ära fahraktiver Enduro-Modelle

Wunderlich 40 Years The Tribute (Foto: Wunderlich GmbH)
1985 setzte Yamaha mit XT 500 und SR 500 auf ein einfaches, bezahlbares Endurokonzept, das bis dahin unbekannte Zuverlässigkeit und geringes Gewicht bot. Einzylinder-Layout, Kickstarterantrieb und ein Leergewicht unter 200 Kilogramm reduzierten Komplexität und Kosten. Diese Eigenschaften motivierten Student Erich Wunderlich, die XT in seiner Garage gezielt zu optimieren. Seine ersten Modifikationen an Motor und Fahrwerk führten zur Gründung von Wunderlich und zum neuen Standard langlebiger, fahraktiver und abenteuerlicher Enduros.
Erweiterte Wartungsintervalle und reduzierte Verschleißwerte dank Wunderlich-Schmierlösungen für Endurofahrer
Mit ihrer doppelten Ölzufuhr-Technologie versorgt Wunderlichs Direktschmierung zentrale Motorlager über zwei Kanäle, was zu einer konstanten Schmierfilmbildung führt und Verschleißvorgänge deutlich verlangsamt. Das ergänzende Nockenwellenschmierungskit optimiert Druckverhältnisse an kritischen Kontaktpunkten. Bereits im April 1991 haben mehr als siebentausend Anwender die gesteigerte Laufleistung und Stabilität im Dauereinsatz bestätigt. Diese Kombination ermöglicht längere Servicezyklen, zuverlässige Performance und mehr Fahrkomfort auf anspruchsvollen Offroad- und Fernstrecken. Ideal zugeschnitten auf Expeditionen, Langzeittests und extreme Abenteuertouren.
Erich Wunderlichs Lichtgadgets kombinieren Funktionalität, Sicherheit und verspielte Designakzente

Wunderlich 40 Years The Tribute (Foto: Wunderlich GmbH)
Als spielerische Innovation hat Wunderlich eine beleuchtete Aufnahme am Seitenständer entwickelt, die beim Abstellen deutlich sichtbarer wird und so Stolperkanten minimiert. Zusätzlich ergänzt eine maßgeschneiderte LED-Beleuchtung für die offen liegende Kardanwelle der R 18 das technische Gesamtbild, indem sie bewegliche Teile in Szene setzt. Dieses Zubehör vereint ästhetische Details mit Zweckmäßigkeit, stärkt das Selbstvertrauen des Fahrers bei nächtlichen Fahrten und schafft ein individuelles Motorradprofil mit hohem Wiedererkennungswert und spürbarem Komfort.
Wunderlich modifiziert Ergonomie und Fahrwerk BMW R1300 GS Adventure
Die BMW R 1300 GS Adventure definiert Adventure-Touring neu und präsentiert sich in ihrer Serienversion bereits als kraftvolle Enduro. Wunderlich ergänzt dieses Spitzenmodell mit individuell abgestimmten Gabelbrücken, progressiven Stoßelementen und verstellbaren Federbeinen für optimales Ansprechverhalten. Zusätzlich erhöhen ergonomische Sitzbankanpassungen und breite Handprotektoren Komfort und Kontrolle. Robuste Alu-Schutzbügel und verstärkte Unterfahrschutzplatten sichern wichtige Aggregate ab. Das Resultat ist ein harmonisch abgestimmtes Offroad-Fahrwerk mit überlegener Stabilität und Fahrfreude sowie deutlich erhöhter Langstreckentauglichkeit.
40 Jahre Wunderlich gipfeln im Scrambler-Emotional-Bike The Tribute Neuinterpretation
Mit „The Tribute“ präsentiert Wunderlich höchste Handwerkskunst und präzise Detailarbeit, indem der klassische Alutank der XT 500 maschinell poliert und anschließend händisch veredelt wird. Jedes Ofenrohr-Pigment, jede Naht der Satteldecke und jeder verschraubte Stahlbolzen wird optisch fein abgestimmt. Das Ergebnis ist ein emotionales Motorrad, das die Patina vergangener Abenteuer mit zeitgemäßer Funktionalität paart. Fans historischer Bikes und Technikliebhaber finden hier ihre perfekte Balance. Mit diesem Konzept wird Kulturgut neu interpretiert.
40 Jahre Neugier, Expertise: Wunderlich inspiriert Fahrer zu Abenteuern

Wunderlich 40 Years The Tribute (Foto: Wunderlich GmbH)
Wunderlich vereint in seinem Handeln drei Kernwerte: Leidenschaft, Kreativität und Präzision. Die Leitsprüche „Pure. Riding. Passion.“ sowie „Our Ride Goes On“ spiegeln vier Jahrzehnte geballte Praxiserfahrung, technisches Know-how und Entdeckergeist wider. Jedes Produkt durchläuft strenge Prüfungen und wird mit Liebe zum Detail optimiert. Als Ergebnis entstehen widerstandsfähige, funktionsstarke Motorradkomponenten, die Beständigkeit und Performance garantieren und Biker motivieren, immer neue Routen, Trails und entfernte Ziele mit größter Begeisterung zu erkunden. regelmäßig.
Wunderlich verbindet Präzision, Leidenschaft und Kreativität zu hochwertigen Motorrad-Zubehör
Individuelle Motorradanpassungen stehen im Zentrum des Wunderlich-Portfolios: ergonomische Sitzbänke, maßgefertigte Gepäcksysteme und stylische Lenker-Upgrades werden exakt auf Fahrer und Einsatzgebiet abgestimmt. Feine Details wie polierte Alu-Komponenten und farblich abgestimmte Verkleidungen schaffen ein emotionales Erscheinungsbild. Gleichzeitig garantieren technische Innovationen wie verbesserte Schmierkits und verstärkte Schutzbügel dauerhafte Zuverlässigkeit. Das Resultat sind unverwechselbare Bikes mit hohem Komfort, verbesserter Sicherheit und einer gelungenen Symbiose aus Tradition und Innovation sowie emotionaler Fahrfreude für anspruchsvolle Abenteuer.